Wir verändern Mobilität
Am Start um unsere Vision auf die Straßen zu bringen und urbane Entwicklung mitzugestalten. Für Städte mit kluger urbaner Logistik, die den Menschen in den Mittelpunkt stellen.
So nahm alles Fahrt auf.
Am Anfang stand eine klare Vision: Mobilitätslösungen schaffen, die Großstädte sauberer, sicherer und leiser machen. Der Fokus lag zu Beginn auf dem KEP-Markt (Kurier-, Express-, Paket-Dienste). Denn speziell im Transportwesen geht es vordergründig um Rentabilität und Effizienz. In naher Zukunft kann ONOMOTION dank seines modularen Systems nahezu den gesamten Bedarf der City-Logistik abdecken – hierzu gehören etwa Service- & Dienstleistungsverkehr, Geschäfts-& Dienstverkehr sowie Speditions- und Entsorgungsverkehr. Langfristig bilden Varianten wie der Personentransport einen Teil der Mission von ONOMOTION.

Die Gründer Murat Günak, Beres Seelbach und Philipp Kahle bilden die Basis von ONOMOTION: Murat, langjähriger Chefdesigner bei Mercedes und der Volkswagengruppe, Philipp, etablierter Fahrzeugingenieur sowie Beres, der Vordenker auf dem Gebiet der Elektromobilität in Deutschland.
Eine neue Kategorie von Fahrzeug auf der Straße
Die Vision auf die Straße gebracht. Und das nicht mit einem eingefahrenen Konzept – eine gänzlich neue Fahrzeugkategorie war das Ziel: Das E-Cargobike ONO für einen nachhaltigen urbanen Warenwirtschaftsverkehr. Ein Hybrid aus Elektrofahrrad und Auto. Es ermöglicht eine schnellere und effizientere Fortbewegung, spart dabei Platz und schont so die Umwelt sowie Ressourcen.

Die ONOMOTION-Chronologie
Mai 2016 | Gründung Tretbox GmbH: Erstellung erster Funktionsträger vom 4-rädrigen Fahrzeug für die Personenbeförderung als Ersatz fürs Zweitauto |
Frühjahr 2017 | Pivot zum e-Cargobike für die City-Logistik |
August 2017 | Pre-Seed Finanzierung durch die Investitions- und Beteiligungsgesellschaft mbH (eine 100% Tochter der Wolfsburg AG) |
2017 — 2018 | Durchführung von Kundenkliniken, Erstellung erster Funktionsträger für den KEP-Markt |
Februar 2018 | Seed Finanzierung |
November 2018 | Vorstellung der ersten zwei Design-Prototypen |
Q2 2019 | Bau von zwei seriennahen Prototypen |
Juli 2019 | Start der Pilotprojektphase |
Q2 2020 | Series A-Finanzierung und Umfirmierung in ONOMOTION GmbH |
Oktober 2020 | Beginn der Fertigung und Auslieferung der Pioneers Edition an Kunden wie Hermes, DPD, Tier, Mailboxes |
Q2 2021 | Finanzdienstleister wird Premium Partner fürs Leasing der ONOs |
Q3 2021 | Start des Pilotprojekts mit MEWA mit Übernahme von Dienstleistungsfahrten |
August 2021 | GLS Crowd Investing Kampagne gestartet für Finanzierung von 190 ONOs |
Q4 2021 | 2021 ONOMOTION bietet „Green Mobility Trainee Programm“ (GMT) mit Daimler Truck, DB Schenker, Lufthansa Cargo, Lufthansa Innovation Hub, ONOMOTION und time:matters an |
Q2/Q4 2021 | Auslieferung und Vehicle-as-a-Service-Angebot an neuen Standorten in Düsseldorf, Köln, Stuttgart, München, Wiesbaden |
Februar 2022 | Umzug ins neue Hauptquartier |
Juli 2022 | Erster Pilot in Paris startet mit erstem Kunden |
September 2022 | Start eigene Produktion am Standort Scheringstraße, Feierliche Eröffnung |

Lassen Sie sich überzeugen
Das E-Cargobike ONO für einen nachhaltigen urbanen Warenwirtschaftsverkehr.
Angetreten, um die Welt zu verändern:
Unsere Mitarbeiter:innen bei ONOMOTION.
ONOMOTION – das sind wir, eine dynamische Gruppe von Individuen, die zusammenarbeitet, um innovative, zuverlässige und disruptive urbane Mobilitätslösungen anzubieten. Wir wollen, dass sich unsere Städte, Bezirke und Nachbarschaften näher und besser verbunden fühlen! Lernen Sie das Team kennen, das diese Vision Wirklichkeit werden lässt.
Eine neue Kategorie emissionsfreier Fahrzeuge

Dieses Projekt wird durch das Forschungs- und Innovationsprogramm von Horizon 2020 der Europäischen Union unter der Fördervereinbarung Nr. 960713 gefördert.
